Pfotenhilfe La Mancha

Vermittlungsinformationen

Wir freuen uns, wenn Ihr einem Hund ein Zuhause bieten wollt, oder uns als Pflegestelle unterstützt.

Die Adoption sowie auch als Pflegestelle zu helfen bringt auch ein gewisses Procedere im Vorfeld mit sich, für das wir Euch um Verständnis bitten 

– es dient lediglich dem Wohl unserer Tiere, die oftmals schon Schlimmes erlebt haben und für die wir ein sicheres (Pflege-)Zuhause suchen.

Vorab bitten wir Euch unseren Fragebogen / Selbstauskunft auszufüllen damit wir erstmal einmal wissen mit wem wir es zu tun haben, bzw. wo unsere Schützlinge leben sollen. 

 

Hiernach findet eine Vor- oder Platzkontrolle nach Voranmeldung bei Euch Zuhause statt. Dieser Besuch dient auch der Beantwortung Eurer Fragen.

Wenn alles positiv verlaufen ist, steht von unserer Seite nichts mehr im Wege. Danach planen wir den Transport nach Deutschland.

Es gibt die Möglichkeit Hunde in 

  • Freiburg in Breisgau
  • Ettlingen
  • Frankfurt
  • Saarbrücken
  • Frankfurt
  • Köln
  • Dortmund
  • Hannover
  • Berlin 

abzuholen.

Unsere Transporte (eine Ausreise per Flugzeug ist nicht möglich)  kommen immer auf einem Samstag in Deutschland an. Reisetermine werden ca. 2-3 Wochen vor Ankunft bekannt gegeben.

Hier ein paar wichtige Sachen, die Ihr grundsätzlich bedenken sollten, bevor Ihr einen Hund aus Spanien in Pflege nehmt:

- Die Hunde sind, wenn sie hier ankommen, entwurmt, geimpft, gechipt und kastriert (je nach Alter).

- Sie werden auf Leishmaniose (je nach Alter, da Tests unter einem Lebensjahr nicht aussagekräftig sind) getestet.

- Der Hund wird zwar vor der Ausreise entwurmt und mit einem Floh/Zeckenmittel behandelt, aber es hat sich bewährt, die Hunde diesbezüglich bei Ankunft noch einmal genau zu betrachten.

- Der Hund wird am Anfang wahrscheinlich nicht stubenrein sein.

- Der Hund ist wahrscheinlich das Gehen an der Leine nicht gewöhnt, etc.

- Womöglich kennt er Häuser nicht von innen und weigert sich hinein zu gehen.

- Es kann sein (muss aber nicht), das der Hund sehr ängstlich und misstrauisch ist.

- Auch ältere Hunde sind albern und holen ihre verlorene Welpenzeit nach, sie kauen manchmal Sachen wie Stofftiere, Möbel, usw. an.

- Viele Hunde haben in ihrem bisherigen Leben die Umwelt nicht kennen gelernt und müssen vorsichtig mit allem vertraut gemacht werden.

- Einige Hunde entwickeln regelrechte Verlassensängste, wenn sie das erste Mal in ihrem Leben eine ihnen wohl gesonnene Bezugsperson haben. Deshalb ist es ratsam für die erste Zeit Urlaub einzuplanen, um den Hund stundenweise ans Alleinsein gewöhnen zu können.

- Liebe, Geduld und Konsequenz sind grundsätzlich die Garanten für einen guten Start in das neue Leben von Hund und Pflegefamilie.

Wir freuen uns sehr, wenn Ihr einem von unseren Schützlingen die Chance gebt, Spanien zu verlassen und ihm ein artgerechtes und liebevolles Zuhause / Pflegestelle ermöglicht.

Weitere Informationen

Für die Sicherheit unserer Hunde empfehlen wir dringend ein Sicherheitsgeschirr. Für zusätzlich 30 Euro senden wir euch eins damit ihr Eure Schützlinge gut und sicher die erste Zeit händeln könnt. 


Schutzgebühr WELPE

 

  • unkastriert
  • geimpft
  • gechipt
  • entwurmt
  • EU-Pass
  • Transportkosten
  • Traces

 

400 Euro

............................................................................

Schutzgebühr erwachsende Hunde

  • kastriert
  • geimpft
  • gechipt
  • entwurmt
  • Blutanalyse Mittelmeerkrankheiten
  • EU-Pass
  • Transportkosten
  • Traces

 

450 Euro

...........................................................................

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.  Pfotenhilfe La Mancha   -    IMPRESSUM

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.